ZBB 2016, 398
Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz für Aktionäre beim freiwilligen Rückzug des Emittenten von der Börse? Ordnungspolitische Überlegungen
Inhaltsübersicht
- I. Einführung
- II. Kein zivilrechtlicher Schutz opponierender Aktionäre bis zum Oktober 2015?
- III. Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz opponierender Aktionäre?
- IV. Kurseinbruch nach Ankündigung eines Delistings
- V. Ordnungspolitische Grundlage einer gesetzlichen Regulierung des freiwilligen Delistings
- 1. Gesellschaftsrechtliche oder börsengesetzliche Regulierung des Going Private?
- 2. Verwaltungsgerichtliche Passivlegitimation und Staatshaftung der Börse
- VI. Neuregelung des freiwilligen Delistings in § 39 Abs. 2 – 6 BörsG n. F.
- *
- *)Dr. iur., Universitätsprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.