ZBB 2020, 286
Risikokultur in Banken – eine systematische Literaturanalyse
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Methodik
- 1. Vorgehen
- 2. Merkmale der untersuchten Artikel
- 2.1 Forschungsdesign der Artikel
- 2.2 Praxisrelevanz und Vorgehensweise der Artikel
- III. Wirkungszusammenhänge zwischen Risikokultur, Risikobereitschaft und Risikomanagement
- 1. Kategorisierung der inhaltlichen Auswertung
- 2. Analyse der Wirkungszusammenhänge
- 2.1 Ableitung von Anforderungen an eine Risikokultur aus den Forschungsbeiträgen
- 2.2 Interdependenzen zwischen Risikokultur und Risikobereitschaft
- 2.3 Interdependenzen zwischen Risikokultur und Risikomanagement
- 2.4 Interdependenzen zwischen Risikokultur, Risikobereitschaft und Risikomanagement
- IV. Fazit und Limitationen
- *
- *)Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Finanz- und Bankmanagement an der Universität Siegen und Sprecher der Forschergruppe „Risk Governance“. Zudem ist er Gründungsvorstand der Universität Siegen Business School.
- **
- **)M.Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement an der Universität Siegen
- ***
- ***)M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement an der Universität Siegen
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.