ZBB 2018, 305
Das Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Die Prospektrechtsgeschichte der emissionsvolumenabhängigen Ausnahmen
- III. Die neue „8-Millionen-Ausnahme“
- 1. Struktur
- 2. Schwellenwertberechnung
- 2.1 Verkaufspreis/Gesamtgegenwert
- 2.2 Emissionsbezogene Verkaufspreisbestimmung
- 2.3 Weitere berücksichtigungsfähige Kosten
- IV. Das Wertpapier-Informationsblatt
- 1. Sachlicher und persönlicher Anwendungsbereich
- 1.1 „Vorrangigkeit“ von PRIIP-KID und wAI
- 1.2 Anbieterstellung
- 2. Das Gestattungsverfahren
- 2.1 Ablauf
- 2.2 Prüfungsmaßstab und Fristenlauf
- 2.2.1 Vollständigkeit oder Kohärenz?
- 2.2.2 Der Fristenlauf
- 3. Format und Inhalt
- 3.1 Format
- 3.2 Inhalt
- V. Das Mediatisierungerfordernis
- 1. Anlageberater und Anlagevermittler als Torwächter
- 2. Zeichnungsgrenzen
- VI. Würdigung
- *
- *)Dr. iur., Bankkaufmann, Rechtsanwalt und Partner bei Fieldfisher LLP in Frankfurt/M.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.