ZBB 2004, 382
Die neuen italienischen Zweckvermögen: Erstmalige Einführung der Protected Cell Companies in Europa
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Anlass für die Entwicklung des Rechtsinstituts in Italien
- III. Anlass für die Entwicklung des Rechtsinstituts in den Offshore-Rechtssystemen: Captive Insurance
- IV. Aufbau und Struktur der Zweckvermögen: Zentralität der Haftungsregelung
- V. Publizitätspflichten im operativen Geschäft
- VI. Haftung für deliktsrechtliche Ansprüche
- VII. Gründung des Zweckvermögens
- VIII. Die Gründungsbedingungen und deren Nichteinhaltung
- IX. Verwaltung und Reduzierung des Zweckvermögens
- X. Dritteinlagen und -beteiligungen, Emission von Finanzinstrumenten
- XI. Auflösung der Zwecksatzung
- XII. Insolvenz des Zweckvermögens
- XIII. Insolvenz des Kerns
- XIV. Die Zweckfinanzierung
- XV. Schlussbetrachtung
- *
- *)Dottore in Guirisprudenza, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Perugia/Italien
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.