ZBB 2000, 322
Schuldnerverzug im Wandel – vom Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen zum Schuldrechtsmodernisierungsgesetz
Inhaltsübersicht
- I. Einführung
- II. Der Regelungsgehalt des neuen Absatzes 3 in § 284 BGB
- 1. Sonstige Leistungen
- 2. Geldleistungen
- 3. Kritik an der Neuregelung des § 284 Abs. 3 BGB
- 3.1 Gesetz zur „Förderung verspäteter Zahlung“ von Geldforderungen
- 3.2 Abhilfemöglichkeiten
- 3.2.1 Teleologische Reduktion des § 284 Abs. 3 BGB
- 3.2.2 Abweichende Vereinbarungen
- 3.2.2.1 Individualvereinbarungen
- 3.2.2.2 Formularvereinbarungen/Verbraucherverträge
- 3.3 Die Zahlungsverzugsrichtlinie
- 3.3.1 Inhalt
- 3.3.2 Das deutsche Verzugsrecht gemessen an der Zahlungsverzugsrichtlinie
- III. Der Diskussionsentwurf eines Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes vom 4. August 2000
- IV. Fazit
- *
- *)LL.M. (Köln/Paris I), Maître, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.