ZBB 1999, 205
Aktienoptionsprogramme als Managementvergütung
– Einige kritische Anmerkungen –
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Die agency-theoretische Intention von Aktienoptionsprogrammen
- III. Aktienoptionsprogramme und Hedging
- IV. Ein aktuelles Beispiel: Die statische Duplikation eines STAR-Programms
- V. Faktoren zur Behinderung des Hedge von Aktienoptionsprogrammen
- VI. Konsequenzen für die Ausgestaltung von Aktienoptionsprogrammen
- *
- *)Dipl. Wirt.-Ing., Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe
Für wertvolle Hinweise und Kommentare danke ich Prof. Dr. Hermann Göppl und Dr. Ralf Herrmann.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.