ZBB 2020, 191
Aktuelle Fragen zur Kalkulation und Disposition von Ratensparverträgen unter Berücksichtigung des regulatorischen Umfelds
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Relevante BGH-Urteile im Überblick
- III. Grundsätze zur Kalkulation und Disposition von BankproduktenZBB 2020, 192
- 1. Unterscheidung zwischen Festzinsprodukten und variablen Produkten
- 2. Die Grundidee der Marktzinsmethode
- 3. Trennung von Kalkulation und tatsächlicher Anlagestrategie der Bank
- 4. Disponierbarkeit von Bankprodukten
- 5. Referenzzinsen
- 6. Absolute vs. relative Zinsanpassung
- IV. Einordnung der Frage im aufsichtsrechtlichen Kontext
- 1. Anforderungen im Rahmen der MaRisk
- 2. EBA-Guideline zum Zinsänderungsrisiko
- 3. Rundschreiben 06/2019 der BaFin
- V. Beispielrechnungen anhand eines aktuellen Praxisfalls
- 1. Ergebnisse bei der Nachberechnung
- 2. Vorkalkulation von Ratensparverträgen
- VI. Zusammenfassung
- *
- *)Dr. rer. nat., Partner und Mitglied des Aufsichtsrats der ICnova AG, Karlsruhe
- **
- **)Partner der ICnova AG, Karlsruhe
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.