ZBB 2016, 191
Das Basiskonto für Verbraucher
Inhaltsübersicht
- I. Einführung
- II. Unionsrechtlicher Hintergrund und Umsetzungsgesetz
- III. Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich
- IV. Zwingende Geltung
- V. Das Basiskonto
- VI. Der Basiskontovertrag
- 1. Antrag des Verbrauchers
- 2. Kontrahierungszwang der Bank
- 3. Kopplungsverbot und Ausnahme für bestimmte Kreditinstitute
- 4. Durchsetzung des Vertragsschlusses durch den Verbraucher
- 5. Ablehnungsgründe
- 6. Diskriminierungsverbote
- 7. Angemessenes Entgelt
- 8. Kündigungsrechte der Bank
- VII. Schluss
- *
- *)Dr. iur., Universitätsprofessor, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Bielefeld
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.