ZBB 2012, 210
Historische Kapitalmarktforschung zur Schätzung langfristiger Renditen**)
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Datenquellen für den deutschen Aktienmarkt
- 1. Deutsche Finanzmarktdatenbank (DFDB)
- 2. Stehle-Datenbank
- 3. Häuser-Datenbank
- 4. Kommerzielle Datenbanken
- 5. Bereitstellung von Risikoprämien und Portfoliorenditen
- 6. Inflationszeitreihen
- III. Empirische Befunde
- 1. US-amerikanischer Kapitalmarkt
- 1.1 CRSP-Zeitreihe
- 1.2 Lange Reihen und frühe Indexrückberechnungen
- 1.3 Renditevergleiche
- 2. Deutscher Kapitalmarkt
- 2.1 Renditeentwicklung deutscher Aktien nach dem Zweiten Weltkrieg
- 2.1.1 DAX-Entwicklung
- 2.1.2 CDAX-Entwicklung
- 2.2 Lange Reihen
- 2.2.1 Historische Indexanalysen zum deutschen Aktien- und Rentenmarkt im deutschen Kaiserreich (1871 – 1918)
- 2.2.2 Erstellung langer Zeitreihen durch Verknüpfung verschiedener Einzelarbeiten
- 2.2.3 Empfehlungen für die Auswahl von Renditezeitreihen zum deutschen Aktienmarkt
- 3. Weitere Aktienmärkte
- 3.1 Aktienrenditen im 20. Jahrhundert
- 3.2 Lange Reihen
- IV. Renditevergleich aus den Anfangsjahren der Börsengeschichte
- V. Ausblick
- *
- *)Dr. rer. pol. habil., Professor an der Fachhochschule Stralsund, Fachbereich Wirtschaft.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.