ZBB 2000, 153
Die Reform des Trennbanksystems in den USA
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Die Voraussetzungen für eine Erweiterung der geschäftlichen Aktivitäten
- 1. Umwandlung in eine Finanzholding
- 2. Die Bedingung der „guten Kapitalisierung“
- 3. Die Bedingung der „guten Führungsstruktur“
- 4. Reguläre Kapitalisierung der Finanzholding
- 5. Umwandlungsverfahren
- 6. Einstufung nach dem Community Reinvestment Act
- III. Bereich zulässiger finanzieller Aktivitäten
- 1. Gesetzlich festgelegte finanzielle Aktivitäten
- 2. Emissionsgeschäft; Merchantbanking; Investments durch Versicherungsgesellschaften
- 2.1 Merchantbanking
- 2.2 Investitionen durch Versicherungsgesellschaften
- 3. Dem Ermessen des Federal Reserve Board unterliegende finanzielle Aktivitäten
- 4. Erforderliche Benachrichtigung
- IV. Ausnahmen von der Beschränkung auf finanzielle Aktivitäten
- V. Folgen der Umwandlung in eine Finanzholding
- 1. Überwachung der Finanzholdings durch das Federal Reserve Board
- 2. Besondere Folgen für ausländische Banken
- 3. Beschränkungen der Geschäftsbeziehungen zwischen Einlagenkreditinstituten und anderen Gesellschaften der Finanzholding-Gruppe
- VI. Nachträgliche Verschlechterung der Kapital- und Führungsstruktur
- VII. Die Zukunft von Nur-Bankholdings
- *
- *)Dr. jur., LL.B., M.C.L., Attorney-at-Law, New York/Frankfurt/M.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.