ZBB 2025, 183
Auswirkungen der Green Asset Ratio auf die Unternehmensfinanzierung – Folgen und Handlungsempfehlungen für KMU
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- 1. Ausgangssituation
- 2. Ziel der Studie und Gang der Untersuchung
- II. Design der Studie
- III. Studienergebnisse: Potenzielle Folgen der GAR
- 1. Auswirkungen auf Sparkassen
- 1.1 Geschäftsmodelle
- 1.2 Aufsichtsrechtliche Bedeutung
- 1.3 Berechnungskomplexität und -aufwand
- 2. Auswirkungen auf KMU
- 2.1 Fremdkapitalkosten und -zugang
- 2.2 Geschäftsmodelle
- 2.3 Berichtspflichten
- IV. Konsequenzen und Handlungsempfehlungen für KMU
- V. Fazit
- *
- *)Prof. Dr., Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg
- **
- **)Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg
- ***
- ***)M.A., Sparkasse UlmDie Verfasser und die für den Beitrag befragten Experten geben ihre persönliche Auffassung wieder, die nicht unbedingt mit den Meinungen der Organisationen, denen sie angehören, übereinstimmen müssen. Die Verfasser danken allen Studienteilnehmern sowie Jan Boom und Mathias Förster für die Unterstützung bei den Interviews.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.