ZBB 2005, 96
Finanztermingeschäfte in Devisen
Zum Anwendungsbereich der §§ 37d ff WpHG im Devisenterminhandel nach dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz
Inhaltsverzeichnis
- I. Hintergrund
- II. Lückenschluss im Recht des Devisenterminhandels
- 1. Lücke im Recht des Devisenterminhandels
- 2. Vorschlag zum Lückenschluss
- 3. Lösung des Gesetzgebers
- 3.1 Das Anlegerschutzverbesserungsgesetz
- 3.2 Neufassung der Bestimmung devisenbezogener Derivate
- III. Devisenbezogene Derivate und Finanztermingeschäfte
- 1. Devisenterminhandel in Form von Derivaten
- 1.1 Termingeschäft
- 1.2 Festgeschäft oder Optionsgeschäft
- 1.3 Bezug zu Devisen
- 1.4 Bezug zu Rechnungseinheiten
- 1.5 Irrelevante Merkmale
- 2. Devisenterminhandel in Form von Optionsscheinen
- 3. Erfasste Geschäftstypen im Einzelnen
- 3.1 Terminhandel mit unmittelbarem Devisenbezug
- 3.1.1 Devisentermingeschäft
- 3.1.2 Devisenswapgeschäft
- 3.1.3 Währungsswapgeschäft
- 3.1.4 Devisenoptionsgeschäft
- 3.1.5 Währungsptionsschein
- 3.2 Terminhandel mit mittelbarem Devisenbezug
- 3.2.1 Devisenterminoptionsgeschäft
- 3.2.2 Währungsswapoptionsgeschäft
- 3.3 Sonstiger Terminhandel mit Devisenbezug
- IV. Weitere Auswirkungen der Einbeziehung aller devisenbezogenen Derivate
- V. Zusammenfassung
- *
- *)Doktorand an der Universität Gießen, zurzeit Harvard Law School, Cambridge, Massachusetts (USA)
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.