ZBB 2013, 39
Branchenindex und systematisches Risiko
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Ökonomische und ökonometrische Grundlagen
- 1. Beta im CAPM
- 2. Die Schätzung des Betafaktors über das Marktmodell
- 3. Modifikationsansätze
- 4. Aspekte der Branchenbeta-Untersuchung
- 4.1 Marktgewichtete Indizes
- 4.2 Konfidenzintervall der Beta-Schätzung
- 4.3 Bonferroni-Korrektur
- 4.4 Clopper-Pearson
- 4.5 Weitere benötigte Konfidenzintervalle
- 4.6 Bereinigung um Kapitalstruktureffekte
- 5. Ausgangsüberlegungen für weiteres Vorgehen
- III. Datenerhebung und allgemeine Betaberechnung
- IV. Statistische Auswertung der originären Betafaktoren
- 1. Box-Whiskers-Plots
- 2. Multipler Konfidenzintervallvergleich
- 3. Vergleich des Konfidenzintervalls mit dem Branchenbeta
- 4. Aussagekraft der Ergebnisse
- V. Statistische Auswertung der entschuldeten Betafaktoren
- 1. Entschulden der Betafaktoren
- 2. Explorative Datenanalyse
- 3. Multipler Konfidenzintervallvergleich
- 4. Vergleich des Konfidenzintervalls mit dem Branchenbeta
- 5. Aussagekraft der Ergebnisse
- VI. Resümee
- *
- *)Dipl.-Math., Forschungszentrum Risikomanagement, Universität Würzburg
- **
- **)Prof. Dr. rer. nat., Lehrstuhl für Mathematik VIII – Statistik, Universität Würzburg
- ***
- ***)Prof. Dr. rer. pol., Lehrstuhl für Bank- und Kreditwirtschaft, Universität Würzburg
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.