ZBB 2013, 1

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln 0936-2800 Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft ZBB 2013 AufsätzeFlorian Möslein*

Finanzinnovation als Rechtsproblem

Einordnung, Bewertung und Regulierung

Finanzinnovationen gelten seit der Finanzkrise als erhebliches Risiko für die Stabilität der Finanzmärkte; sie stehen deshalb im Mittelpunkt der rechtspolitischen Diskussion um eine stärkere, produktbezogene Regulierung der Finanzmärkte. Als rechtswissenschaftlicher Forschungsgegenstand jedoch findet Finanzinnovation bislang vergleichsweise wenig Beachtung. Zumindest im deutschsprachigen Schrifttum fehlt es an einer juristisch fundierten, interdisziplinär informierten und zugleich rechtsgebietsübergreifenden Auseinandersetzung mit diesem Phänomen. Eine solche Diskussion will der nachfolgende Beitrag anstoßen, indem er einen ersten Überblick über das Forschungsfeld gibt.

Inhaltsübersicht

  • I. Einführung
  • II. Einordnung
    • 1. Entwicklungslinien und Permanenz
    • 2. Vielfalt, Begriff und Kategorien
    • 3. Finanzinnovation als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung
      • 3.1 Innovation und Recht
      • 3.2 Finanzinnovation und Recht
  • III. Bewertung
    • 1. Funktionen
      • 1.1 Risikoverlagerung
      • 1.2 Liquiditätstransformation
      • 1.3 Kapitallokation
    • 2. Risiken
      • 2.1 Informationsprobleme
      • 2.2 Spekulation
      • 2.3 Regulierungs- und Steuerarbitrage
  • IV. Regulierung
    • 1. Regulierungsbedarf
      • 1.1 Funktionaler (statt institutioneller) Regulierungsansatz
      • 1.2 Finanzinnovationen als Schattenbanken
    • 2. Regulierungsdilemma
      • 2.1 Zielgenauigkeit
      • 2.2 Entwicklungsoffenheit
    • 3. Regulierungsinstrumente
      • 3.1 Verbotsnormen
      • 3.2 Vertriebsmittlerregeln
      • 3.3 Informationspflichten
      • 3.4 Zulassungserfordernisse
      • 3.5 Marktstrukturelle Regelungen
    • 4. Regulierungsstrategie (Ausblick)
  • V. Zusammenfassung
*
*)
Dr. iur., Dipl.-Kfm., LL.M. (London), Professor an der Universität Bremen, Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht. Der Beitrag beruht in Teilen auf dem Eröffnungsvortrag zum Symposion „Finanzinnovationen – Ökonomische Entwicklungsdynamik und rechtliche Regulierung im Schnittfeld von Unternehmensorganisation und Finanzmarkt“, das am 31. 5./1. 6. 2012 an der Universität St. Gallen stattgefunden hat.

Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.

Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.


Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.


PayPal Logo

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell