ZBB 2012, 1
Vorstandsvergütung und geschäftspolitische Risiken bei Banken
Vergütungsanreize und Risikoverhalten in europäischen und US-amerikanischen Banken im Zuge der Finanzmarktkrise
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Datensatz
- III. Vorstandsvergütung bei Banken
- 1. Höhe und Struktur der Vergütung von Bankvorständen
- 2. Unterschiede in der Vergütung zwischen Bankensektor und anderen Branchen
- IV. Geschäftspolitische Risiken vor der Finanzkrise
- 1. Risikoindikatoren bei Banken
- 2. Bankengröße und Bankenrisiko
- 3. Zusammenhang zwischen Vergütung und Bankenrisiko
- V. Zusammmenfassung und Ausblick
- *
- *)Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte an der Technischen Universität München.
- **
- **)Dr. rer. pol., Universitätsprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Finanzmanagement und Kapitalmärkte an der Technischen Universität München.
- ***
- ***)Dr. rer. oec., Universitätsprofessor und Leiter des Instituts für Management Accounting an der Universität Marburg.Erste in dem Beitrag dargestellte Ergebnisse hat Prof. Dr. Kaserer am 14. 10. 2011 bei dem von der ZBB und dem House of Finance gemeinsam veranstalteten Symposium in Frankfurt/M. in einem Vortrag präsentiert.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.