RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln
2199-1715
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBB
2024
RechtsprechungOberlandesgerichteBGB 2004 § 312b Abs. 1 Satz 1, § 312c Abs. 1 Satz 1, § 312d Abs. 1 Satz 1, § 355 Abs. 3 Satz 3 Alt. 2; BGB-InfoV 2004 § 1 Abs. 1 Nr. 10, § 14 Abs. 1, 3; BGBEG Art. 229 § 38 Abs. 3 Satz 1; ZPO § 286Beweislast für die nicht ordnungsgemäße Erfüllung der Mitteilungspflichten eines Unternehmers bei Fernabsatzverträgen
BGB 2004§ 312b
BGB 2004§ 312c
BGB 2004§ 312d
BGB 2004§ 355
BGB-InfoV 2004§ 1
BGB-InfoV 2004§ 14
BGBEGArt. 229 § 38
ZPO§ 286
OLG München, Urt. v. 29.04.2024 – 19 U 3278/23e (LG München I), WM 2024, 2144OLG MünchenUrt.29.4.202419 U 3278/23eWM 2024, 2144LG München I
Orientierungssatz:
§ 355 Abs. 3 Satz 3 Alt. 2 BGB in der vom 8. 12. 2004 bis 10. 6. 2010 geltenden Fassung ist dahingehend auszulegen, dass die Beweislast dafür, dass der Unternehmer seine dort geregelten Mitteilungspflichten nicht ordnungsgemäß erfüllt hat, beim Verbraucher liegt. Dies ergibt sich aus allgemeinen Beweislastgrundsätzen, der Gesetzessystematik und der Normhistorie. Den Unternehmer kann diesbezüglich aber eine sekundäre Darlegungslast treffen.