Archivsuche
ZBB Heft 5/2005 vom 15.10.2005
Aufsätze
- Jörg Laitenberger Die Wirkung von Liquidität auf die Kapitalkosten von Unternehmen Die Kapitalkosten von Liquiditätsreserven ZBB 2005, 309
- Guido Hoffmann / Patrick M. Baron Emission und Dokumentation von High-Yield-Anleihen Europäischer Unternehmen in der Marktpraxis ZBB 2005, 317
- Sebastian Kaufmann Aufnahme US-amerikanischer Grundpfandrechte in die Deckungsmasse für Pfandbriefe ZBB 2005, 336
- Matthias Reuleaux Sicherungsrechte an Flugzeugtriebwerken ZBB 2005, 354
Entscheidungsrezensionen
I. Entscheidung im Wortlaut
- OLG Naumburg, Urt. v. 24.03.2005 – 2 U 111/04 Haftung der Hausbank bei unterlassener Aufklärung einer Stadtwerke-GmbH über mögliche kommunalrechtliche Beschränkungen für Swapgeschäfte ZBB 2005, 360
II. Rezension
- Stephan Heinze Haftung des Wertpapierdienstleisters beim Vertrieb von Zinssatz- und Währungsswaps an kommunale Eigengesellschaften Zugleich eine Besprechung von OLG Naumburg, Urt. v. 24. 3. 2005 – 2 U 111/04, ZBB 2005, 360, in diesem Heft ZBB 2005, 367
Rechtsprechung
Entscheidungen in Leitsätzen
Bundesverfassungsgericht
- BVerfG, Urt. v. 26.07.2005 – 1 BvR 80/95 Verfassungswidrigkeit des Ausschlusses von stillen Reserven bei Berechnung der Überschussbeteiligung von Lebensversicherungen („Gothaer“) (LS) ZBB 2005, 372
- BVerfG, Urt. v. 26.07.2005 – 1 BvR 782/94, 957/96 Verfassungswidrigkeit der Vorschriften zur Bestandsübertragung von Lebensversicherungen („Deutscher Herold“, „R+V“) (LS) ZBB 2005, 372
Bundesgerichtshof
- BGH, Urt. v. 29.11.2004 – II ZR 6/03 Anwendbarkeit der Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft auf stille Gesellschaft auch bei Haustürwiderruf („Securenta AG/Göttinger Gruppe II“) (LS) ZBB 2005, 372
- BGH, Urt. v. 14.02.2005 – II ZR 11/03 Konkludente Vollmacht eines GbR-Gesellschafters bei Gestattung des Alleinabschlusses nahezu sämtlicher Verträge durch anderen Gesellschafter (LS) ZBB 2005, 373
- BGH, Beschl. v. 24.02.2005 – III ZB 36/04 Unternehmer- statt Verbraucherhandeln bereits bei erst der Existenzgründung dienendem Geschäft (LS) ZBB 2005, 373
- BGH, Urt. v. 07.04.2005 – IX ZR 138/04 Zur Verwertung einer an den Gesellschafter-Geschäftsführer verpfändeten Rückdeckungsversicherung in der Insolvenz der GmbH (LS) ZBB 2005, 373
- BGH, Beschl. v. 07.04.2005 – IX ZR 294/01 Keine Erledigung bei Feststellung des im Vorprozess geltend gemachten Scheckanspruchs während des Schadensersatzprozesses (LS) ZBB 2005, 373
- BGH, Beschl. v. 14.04.2005 – V ZB 17/05 Vorschlagsrecht öffentlicher Körperschaften und Hypothekenbanken für Zwangsverwalter nur für zu ihnen im Arbeits- und Beamtenverhältnis stehende Personen (LS) ZBB 2005, 373
- BGH, Urt. v. 09.05.2005 – II ZR 29/03 Zur Stellung der Minderheitsaktionäre bei Formwechsel einer AG in GmbH & Co. KG (LS) ZBB 2005, 373
- BGH, Urt. v. 19.05.2005 – III ZR 240/04 Heilung eines blanko unterschriebenen Vermittlungsvertrages mit Zahlungsaufschub durch Vermittlung (LS) ZBB 2005, 374
- BGH, Beschl. v. 24.05.2005 – IX ZR 77/03 Pflicht zur Herausgabe einer Bürgschaftsurkunde nach Insolvenzanfechtung auch bei Abtretung der gesicherten Forderung (LS) ZBB 2005, 374
- BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03 Kein Absonderungsrecht nicht gesicherter Gläubiger in einem Sicherheitenpool (LS) ZBB 2005, 374
- BGH, Urt. v. 07.06.2005 – XI ZR 311/04 Umschreibung des Darlehenskontos auch bei Nachweis des Erbrechts in anderer Form als durch Erbschein (LS) ZBB 2005, 374
- BGH, Urt. v. 09.06.2005 – IX ZR 160/04 Erstreckung der Beschlagnahme auch auf vor Begründung eines Grundpfandrechts abgetretenen Mietzinsanspruch (LS) ZBB 2005, 374
- BGH, Urt. v. 15.06.2005 – 2 StR 30/05 Betrug gegenüber erster Inkassostelle durch „Lastschriftreiterei“ (LS) ZBB 2005, 375
- BGH, Urt. v. 17.06.2005 – V ZR 220/04 Zum Vergleichsmaßstab bei Beurteilung eines besonders groben Missverhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung im Rahmen eines Steuersparmodells mit mehreren Hundert Erwerbern (LS) ZBB 2005, 375
- BGH, Urt. v. 21.06.2005 – XI ZR 88/04 Zur Zurechnung vollmachtlosen Handelns des Geschäftsbesorgers zum Anleger aufgrund Duldungs- oder Anscheinsvollmacht (LS) ZBB 2005, 375
- BGH, Urt. v. 21.06.2005 – XI ZR 152/04 Direktkondiktion der einen Überweisungsauftrag verfälschenden Überweisungsbank gegen den Zahlungsempfänger (LS) ZBB 2005, 375
- BGH, Urt. v. 28.06.2005 – XI ZR 363/04 Einbeziehung der Anleihebedingungen von Inhaberschuldverschreibungen auch ohne Einhaltung von § 2 Abs. 1 AGBG (LS) ZBB 2005, 375
- BGH, Urt. v. 07.07.2005 – III ZR 397/04 Kein Bereicherungsanspruch des Maklers bei unwirksamem Kreditmittlervertrag trotz Vertragsschlusses aufgrund der Vermittlung (LS) ZBB 2005, 375
- BGH, Urt. v. 12.07.2005 – XI ZR 412/04 Zahlungsanspruch des Vertragsunternehmens gegen das Kreditkartenunternehmen im Mailorder-Verfahren auch ohne den Vermerk „signature on file“ (LS) ZBB 2005, 376
- BGH, Urt. v. 28.07.2005 – III ZR 290/04 Pflicht des Geschäftsbesorgers, den Anleger auf ihm bekannte versteckte überhöhte Innenprovision hinzuweisen (LS) ZBB 2005, 376
Sonstige Bundesgerichte
- BFH, Urt. v. 02.02.2005 – II R 31/03 Mittelbare Grundstücksschenkung bei Verzicht eines Darlehensgebers auf Rückzahlung der zwecks Grundstückserwerb gewährten Mittel nur bei Umwandlung in Schenkung vor Kaufpreiszahlung (LS) ZBB 2005, 376
- BFH, Urt. v. 01.03.2005 – X R 45/03 Begründung von abzugsfähigen dauernden Lasten durch Übergabe von Geld- oder Wertpapiervermögen bei Verwendung zur Tilgung von Schulden für eigengenutztes Einfamilienhaus (LS) ZBB 2005, 376
- BFH, Urt. v. 28.04.2005 – IV R 30/04 Erfolgswirksame Auflösung einer Ansparrücklage (LS) ZBB 2005, 376
- BFH, Urt. v. 23.06.2005 – VI R 124/99 Lohnzufluss bei nicht handelbaren Wandelschuldverschreibungen im Rahmen eines Aktienoptions-Plans erst mit Verschaffung der Aktien (LS) ZBB 2005, 376
Oberlandesgerichte
- KG, Urt. v. 20.08.2004 – 25 U 1/04 Pflicht zur anleger- und anlagegerechten Beratung (LS) ZBB 2005, 377
- OLG Nürnberg, Urt. v. 07.09.2004 – 1 U 403/04 Kein Schadensersatzanspruch des Gesellschafter-Geschäftsführers wegen entgangenen Gehalts gegen die Bank nach zur Insolvenz führender Darlehenskündigung (LS) ZBB 2005, 377
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.10.2004 – 5 U 263/03 Kausalität des Börsenprospekts für Schaden des Anlegers bei 60 % frei erfundenen Umsätzen auch bei Anlageentscheidung nach 2 Jahren („ComROAD“) (LS) ZBB 2005, 377
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 28.10.2004 – 8 U 694/03 Zur Frage, ob die Verleitung zum Widerspruch im Lastschrifteinzugsermächtigungsverfahren einen Schadensersatzanspruch begründen kann (LS) ZBB 2005, 377
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 24.01.2005 – 20 W 415/04 Zahlung der Stammeinlage auf ein Konto der Vorgründungsgesellschaft als Bargründung (LS) ZBB 2005, 377
- OLG München, Urt. v. 15.03.2005 – 25 U 3940/04 Kein Zahlungsanspruch des Unternehmens gegen D&O-Versicherer vor Abschluss des Haftpflichtprozesses gegen das Organmitglied (LS) ZBB 2005, 377
- KG, Urt. v. 21.03.2005 – 8 U 185/04 Gesamtbild eines Emissionsprospektes muss zutreffendes Bild von Kapitalbeteiligung einschließlich tatsächlichem Geschäftszweck und kapitalmäßiger Verflechtung geben (LS) ZBB 2005, 378
- KG, Urt. v. 22.03.2005 – 14 U 248/03 Zur Haftung des Vorstandsmitgliedes eines Kreditinstitutes bei der Kreditvergabe (LS) ZBB 2005, 378
- OLG Hamm, Urt. v. 05.04.2005 – 21 U 149/04 Auslegung der Zinsregelung „5 % Zinsen über Basiszinssatz“ (LS) ZBB 2005, 378
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 27.04.2005 – 23 U 71/04 Entstehung des Schadens im Moment des Erwerbs von Wertpapieren (LS) ZBB 2005, 378
- OLG München, Urt. v. 28.04.2005 – 23 U 4675/04 Kein Ausschluss der Haftung einer AG für sittenwidrige Schädigung aufgrund falscher Ad-hoc-Mitteilungen wegen Verbots der Einlagenrückgewähr („ComROAD“) (LS) ZBB 2005, 378
- OLG Celle, Urt. v. 04.05.2005 – 3 U 295/04 Aufklärungspflichten bei Finanzierung von Eigentumswohnungen – Beitritt in einen Mietpool (LS) ZBB 2005, 378
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.05.2005 – 15 U 196/04 Anspruch auf Richtigstellung statt auf Widerruf bei unrichtiger Datenübermittlung an Schufa (LS) ZBB 2005, 379
- OLG München, Urt. v. 13.05.2005 – 19 U 2610/04 Keine Pflicht der Bank zur „worst-case-Betrachtung“ bei Finanzierung eines fremden Anlagemodells (LS) ZBB 2005, 379
- OLG Jena, Urt. v. 17.05.2005 – 5 U 693/04 Fehlerhafte Beratung bei Empfehlung einer Anlage in risikoreichen Aktienfonds zur Altersversorgung (LS) ZBB 2005, 379
- VGH Kassel, Beschl. v. 18.05.2005 – 6 TG 497/05 Zur Abwicklung unerlaubter Finanzdienstleistungen (LS) ZBB 2005, 379
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 13.06.2005 – 1 U 22/05 Pflicht zum Ausweis von 15 % Zwischenhandelsgewinn im Prospekt über geschlossenen Immobilienfonds (LS) ZBB 2005, 379
- OLG München, Urt. v. 30.06.2005 – 19 U 5025/04 Quotale Haftung des Gesellschafters einer GbR (LS) ZBB 2005, 380
- OLG München, Urt. v. 07.06.2005 – 19 U 2039/05 Keine Pflicht zur Gesamtbetragsangabe nach VerbrKrG für Realkredite zur Fondsanteilsfinanzierung (LS) ZBB 2005, 380
- OLG Hamm, Beschl. v. 19.08.2005 – 8 W 20/05 Freigabeverfahren nach Squeeze-out-Beschluss: Verweis der gerügten Auskunftspflichtverletzungen in das Spruchverfahren in Anwendung von § 243 Abs. 4 AktG i. d. F. des am 1. 11. 2005 in Kraft tretenden UMAG (LS) ZBB 2005, 380
Landgerichte
- LG Stuttgart, Urt. v. 14.06.2004 – 14 O 436/03 Verletzung der Pflicht zur interessenwahrenden Auftragsausführung bei der Kapitalanlage in ausländischen Fondsanteilen (LS) ZBB 2005, 380
- VG Frankfurt/M., Urt. v. 11.10.2004 – 9 E 527/04 Kostenumlage nach § 51 Abs. 1 KWG (LS) ZBB 2005, 380
- VG Frankfurt/M., Beschl. v. 03.06.2005 – 1 G 1403/05 Keine Auskunfts- und Vorlagepflichten nach § 44c KWG ohne durch Tatsachen begründeten Verdacht der Einbeziehung in unerlaubte Bankgeschäfte (LS) ZBB 2005, 380
- LG Bremen, Urt. v. 16.06.2005 – 2 O 408/05 Gerichtlich durchsetzbarer Anspruch gegen Kreditinstitut auf Girokonto mit Guthabenbasis (LS) ZBB 2005, 381
- VG Frankfurt/M., Beschl. v. 25.07.2005 – 1 G 1938/05 (V) Zur Bestimmung des Investmentgeschäfts und des Finanzkommissionsgeschäfts im Sinne des KWG (LS) ZBB 2005, 381
Amtsgerichte
- AG Gera, Urt. v. 10.11.2004 – 750 Js 32484/03 – 10 Ls Ausnutzen des Lastschriftverfahrens zur Beschaffung kurzfristigen Kredits (LS) ZBB 2005, 381
- AG Hamburg, Beschl. v. 12.09.2005 – 67c IN 312/05 Keine Anhörung der organschaftlichen Vertreter eines wegen unerlaubter Bankgeschäfte abzuwickelnden Unternehmens bei Insolvenzantrag des Abwicklers (LS) ZBB 2005, 381
Ausländische Gerichtsbarkeit
- OGH Österreich, Urt. v. 13.06.2005 – 10 Ob 54/04w Belastung des Vertragsunternehmens mit dem Risiko des Kreditkartenmissbrauchs im Mailorderverfahren (LS) ZBB 2005, 382