Archivsuche
ZBB Heft 5/2003 vom 15.10.2003
Aufsätze
- Karl Riesenhuber Information – Beratung – Fürsorge Kritische Bemerkungen zum Vorschlag einer neuen Verbraucherkreditrichtlinie ZBB 2003, 325
- Jens-Uwe Franck Bessere Kreditkonditionen für Verbraucher durch mehr Regulierung? Zum Paradigmenwechsel im Vorschlag für eine neue Verbraucherkreditrichtlinie vor dem Hintergrund der ökonomischen Theorie ZBB 2003, 334
- Jochen Hoffmann / Tom F. Petrick Von Fehlzitaten und Umsetzungsdefiziten – § 676h BGB und die Fernabsatzrichtlinie ZBB 2003, 343
- Stefan J. Geibel Schadensersatz wegen verdeckter Innenprovisionen und ähnlicher Zuwendungen ZBB 2003, 349
- Erik Schlumberger / Andreas Schüler Steuerlich bedingte Wertbeiträge sonstiger Rückstellungen: Eine empirische Untersuchung ZBB 2003, 360
Rechtsprechung
Entscheidungen in Leitsätzen
Bundesgerichtshof
- BGH, Versäumnisurt. v. 01.04.2003 – XI ZR 386/02 Aufklärungspflicht eines Terminoptionsvermittlers über erhöhtes Risiko durch Zahlung eines (Dis-)Agios für jedes Optionsgeschäft (LS) ZBB 2003, 370
- BGH, Urt. v. 29.04.2003 – XI ZR 201/02 Kein Berufen des Darlehensnehmers auf Nichtigkeit eines Darlehensvertrages wegen unwirksamer umfassender Bevollmächtigung zu Immobilienerwerb bei eigenhändiger Unterzeichnung eines Zwischenfinanzierungsvertrages (LS) ZBB 2003, 370
- BGH, Urt. v. 06.05.2003 – XI ZR 283/02 Kein Anspruch des Gesamtvollstreckungsverwalters auf irrtümlich durch die Bank von Abwicklungskonto auf Girokonto des Schuldners überwiesene Beträge (LS) ZBB 2003, 371
- BGH, Urt. v. 22.05.2003 – I ZR 251/00 Rechtsscheinhaftung der Bank bei Zahlung auf abhanden gekommene „ver-“ und nicht „ge-“fälschte eurocheque-Vordrucke (LS) ZBB 2003, 371
- BGH, Urt. v. 27.05.2003 – IX ZR 283/99 Keine Sittenwidrigkeit einer finanziell krass überfordernden Bürgschaft bei geplanter rechtlicher Beteiligung des Bürgen am finanzierten Objekt (LS) ZBB 2003, 371
- BGH, Urt. v. 02.06.2003 – II ZR 102/02 Nachtragsliquidation einer Publikums-KG nur bei gerichtlicher Bestellung eines Nachtragsliquidators (LS) ZBB 2003, 371
- BGH, Urt. v. 02.06.2003 – II ZR 134/02 Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen luxemburgische „Briefkasten“-Gesellschaft, die sämtliche Geschäfte von Deutschland aus führt (LS) ZBB 2003, 371
- BGH, Urt. v. 03.06.2003 – XI ZR 289/02 Keine Pflicht der Bank zur Ausweisung einer Finanzierungsvermittlungsprovision beim Immobilienerwerb als Steuersparmodell (LS) ZBB 2003, 371
- BGH, Urt. v. 24.06.2003 – XI ZR 100/02 Anwendbarkeit des Verbraucherkreditgesetzes auf vor dem 1. 5. 1993 bewilligte Landesbaudarlehen (LS) ZBB 2003, 372
- BGH, Beschl. v. 24.06.2003 – VI ZR 3/03 Speicherung und Weitergabe persönlicher Daten über GmbH-Gesellschafter und Geschäftsführer – hier: Beteiligung an insolventer und gelöschter GmbH – im Rahmen einer Auskunft über die GmbH (LS) ZBB 2003, 372
- BGH, Urt. v. 03.07.2003 – III ZR 109/02 Zulässiger Antrag 3. Stufe auf Herausgabe von Wertpapieren, Zahlung des Erlöses oder Leistung von Schadensersatz bei Stufenklage (LS) ZBB 2003, 372
- BGH, Urt. v. 07.07.2003 – II ZR 18/01 Verpflichtung eines Treuhandgesellschafters zur Aufklärung künftiger Immobilienfondsanleger über zugesagte Mietgarantie (LS) ZBB 2003, 372
- BGH, Urt. v. 14.07.2003 – II ZR 202/02 Aufklärungspflicht der Gründungskommanditisten gegenüber neu beitretenden Anlegern über Risiken der steuerlichen Anerkennungsfähigkeit der Kapitalanlage (LS) ZBB 2003, 372
- BGH, Urt. v. 15.07.2003 – XI ZR 162/00 Keine Rückerstattung sämtlicher Aufwendungen für die Eigentumswohnung bei Rückabwicklung des deren Erwerb finanzierenden Kreditvertrages (LS) ZBB 2003, 372
- BGH, Beschl. v. 18.07.2003 – IXa ZB 148/03 Erstreckung einer Kontenpfändung auf Anspruch auf Auskunftserteilung und Rechnungslegung (LS) ZBB 2003, 372
- BGH, Urt. v. 21.07.2003 – II ZR 387/02 Einwendungsdurchgriff zugunsten des getäuschten Kapitalanlegers gegenüber dem Darlehensrückzahlungsanspruch der den Fondsbeitritt finanzierenden Bank (LS) ZBB 2003, 373
- BGH, Urt. v. 24.07.2003 – III ZR 390/02 Pflicht des Treuhandkommanditisten einer Publikums-KG gegenüber Anlegern zur Mittelverwendungskontrolle bereits vor Abschluss des Treuhandvertrages (LS) ZBB 2003, 373
- BGH, Urt. v. 24.07.2003 – IX ZB 4/03 Insolvenzantragsbefugnis eines vom BAKred bestellten Abwicklers auch vor Inkrafttreten des 4. FMFG (LS) ZBB 2003, 373
Andere Bundesgerichte
- BFH, Urt. v. 08.04.2003 – IX R 36/00 Lediglich anteiliger Abzug von Schuldzinsen bei Verwendung nur eines Teils des Verkaufserlöses aus selbst genutzter Immobilie für Anschaffung vermieteter Immobilie (LS) ZBB 2003, 373
Oberlandesgerichte
- OLG Dresden, Urt. v. 06.06.2001 – 8 U 2694/00 Zur Prüfungs- und Aufklärungspflicht einer Bank bei Finanzierung einer Immobilienkapitalanlage (LS) ZBB 2003, 373
- OLG Köln, Urt. v. 28.11.2001 – 26 U 11/01 Gesellschafter-Geschäftsführer als Darlehensnehmer (LS) ZBB 2003, 374
- LAG Köln, Urt. v. 12.12.2001 – 10 Sa 177/02 Wirksamkeit der Bürgschaft eines Bankangestellten (LS) ZBB 2003, 374
- OLG Köln, Urt. v. 15.05.2002 – 13 U 7/02 Kontokündigung wegen Zugehörigkeit zur rechtsextremen Szene und Kontrahierungszwang (LS) ZBB 2003, 374
- OLG Naumburg, Urt. v. 30.05.2002 – 2 U 42/01 Verwirkung eines Bürgschaftsanspruchs wegen Verursachung des wirtschaftlichen Zusammenbruchs des Hauptschuldners durch den Gläubiger bei unberechtigter Kündigung eines Sanierungskredits (LS) ZBB 2003, 374
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.07.2002 – 24 U 163/01 Abgrenzung von Bürgschaft und Garantievertrag auf erstes Anfordern nach dem Grad der Anlehnung an Hauptforderung (LS) ZBB 2003, 374
- OLG Hamm, Beschl. v. 01.10.2002 – 21 U 165/01, 21 W 36/01 Bauträgervertrag und Kreditvertrag zur Finanzierung des Grundstückserwerbs in der Regel kein verbundenes Geschäft (LS) ZBB 2003, 375
- OLG Naumburg, Urt. v. 20.12.2002 – 2 U 56/01 Zum Aussonderungsrecht bei Treuhandkonto (LS) ZBB 2003, 375
- OLG Nürnberg, Urt. v. 07.01.2003 – 3 U 2320/02 Kein Wirksamwerden der zweiten Sicherungszession bei Übersicherung durch eine erste Zession und zwischenzeitlicher Insolvenz des Sicherungsgebers (LS) ZBB 2003, 375
- KG, Urt. v. 06.03.2003 – 2 U 198/01 Kein Aufrechnungsausschluss für Forderung mit abweichendem Leistungsort beim Domizilwechsel (LS) ZBB 2003, 375
- OLG Oldenburg, Urt. v. 13.03.2003 – 8 U 161/02 Kein Beratungsvertrag durch Antwort der konsortialführenden Bank auf gezielte Frage des Anlegers nach Ausgestaltung einer Anleihe (LS) ZBB 2003, 375
- OLG Bamberg, Urt. v. 31.03.2003 – 4 U 204/02 Abgrenzung von Mitdarlehensnehmer und bloßer Mithaftung (LS) ZBB 2003, 375
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 03.04.2003 – 16 U 68/98 Aufklärungspflichten bei Vermittlung von Warentermingeschäften (LS) ZBB 2003, 376
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 04.04.2003 – 15 U 8/02 Darlehenstilgung durch Lebensversicherung geringerer Höhe (LS) ZBB 2003, 376
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 20.05.2003 – 5 U 230/01 Kein Wegfall der Geschäftsgrundlage für Leasingvertrag bei fehlendem oder nur scheinbarem Leasinggut-Kaufvertrag („FlowTex“) (LS) ZBB 2003, 376
- OLG Koblenz, Urt. v. 03.07.2003 – 5 U 1599/02 Kein Einwendungsdurchgriff gegen die kreditgebende Bank, wenn neben dem finanzierten Kauf Zusatzabreden getroffen wurden (LS) ZBB 2003, 376
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 03.07.2003 – 12 U 53/03 Keine Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung nach ARB 94 für Ansprüche gegen die den Immobilienerwerb finanzierende Bausparkasse (LS) ZBB 2003, 376
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 04.07.2003 – WpÜG 4/03 Kein Rechtsschutz für Aktionäre gegen Genehmigung eines Übernahmeangebots durch BaFin („Wella AG II“) (LS) ZBB 2003, 376
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 11.07.2003 – 16 U 129/02 Entscheidung über Umfang der Inanspruchnahme eines Dokumentenakkreditivs lediglich durch Begünstigten, nicht durch die Zweitbank (LS) ZBB 2003, 377
- OLG München, Urt. v. 29.07.2003 – 18 U 2935/02 Vertrauensschutz hinsichtlich erlaubnisfreier Treuhändertätigkeit (LS) ZBB 2003, 377
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 31.07.2003 – I–6 U 54/03 Formunwirksamkeit einer Bürgschaft durch Vertreter eines Nichtkaufmanns auch in Verbindung mit notarieller Generalvollmacht (LS) ZBB 2003, 377
Landgerichte
- LG Erfurt, Urt. v. 20.08.2002 – 10 O 1105/02 Schadensersatzpflicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters wegen Widerspruchs gegen Einzugsermächtigungslastschriften (LS) ZBB 2003, 377
- LG Bonn, Urt. v. 02.04.2003 – 5 S 208/02 Bedeutung des Grundsatzes der Formalisierung der Zwangsvollstreckung für Verstrickung und Pfändungspfandrecht (LS) ZBB 2003, 377
- LG München I, Urt. v. 08.04.2003 – 4 KLs 305 Js 52373/00 Strafbarkeit einer bewusst falschen Ad-hoc-Meldung als unrichtige Angabe über Vermögensstand und für Wertpapierbewertung erhebliche Umstände („EM.TV AG“) (LS) ZBB 2003, 377
- LG Berlin, Urt. v. 24.04.2003 – 21 S 1/03 Anspruch auf Einrichtung eines Girokontos auf Guthabenbasis bei Selbstverpflichtungserklärung des Kreditinstituts zu „Girokonten für jedermann“ (LS) ZBB 2003, 378
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 28.04.2003 – 3–7 O 47/02 Haftung für Aktienkursverlust bei erfundenen und falschen Unternehmenszahlen („Comroad II“) (LS) ZBB 2003, 378
- LG München I, Urt. v. 13.05.2003 – 28 O 1547/02 Geringere Aufklärungspflicht bei sich als erfahren gerierendem Anlageinteressenten (LS) ZBB 2003, 378
- LG Köln, Beschl. v. 13.05.2003 – 109 Qs 161/03 Festsetzung von Ordnungsgeld durch die Staatsanwaltschaft (LS) ZBB 2003, 378
- LG Münster, Urt. v. 28.05.2003 – 14 O 580/02 Keine angemessene Aufklärung des Kunden durch bloße Weitergabe des Ratings einer Auslandsanleihe (LS) ZBB 2003, 378
- VG Berlin, Urt. v. 24.06.2003 – VG 25 A 274.01 Zulässige Abgabenerhebung zum Zwecke der Finanzierung der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (LS) ZBB 2003, 378
- LG Köln, Urt. v. 27.06.2003 – 32 O 61/03 Kein Anspruch aus Partnerausschüttungsbürgschaft auf Ausgleich eines Auseinandersetzungsanpruchs gegen einen wegen Insolvenz aus der ARGE ausgeschiedenen Gesellschafter (LS) ZBB 2003, 379
- LG Münster, Urt. v. 01.07.2003 – 14 O 17/03 Pflicht zur Weitergabe von der Bank bekannten Informationen über den Schuldner einer Auslandsanleihe (LS) ZBB 2003, 379
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 21.07.2003 – 3/7 O 44/02 Kein Ausschluss von Schadensersatzansprüchen nach falschen Ad-hoc-Mitteilungen durch Kapitalerhaltungsvorschriften (LS) ZBB 2003, 379
- LG Bochum, Vorlagebeschl. v. 29.07.2003 – 1 O 795/02 Vorlage an EuGH zum Verbraucherschutz bei nach HWiG widerrufenen immobilienfinanzierenden Darlehensverträgen (LS) ZBB 2003, 379
Amtsgerichte
- AG Berlin–Mitte, Urt. v. 07.10.2002 – 20 C 59/02 Kein Beweis des ersten Anscheins für grobe Fahrlässigkeit des bestohlenen ec-Kartenbesitzers bei Möglichkeit einer vorherigen Ausspähung der PIN (LS) ZBB 2003, 380
- AG Oranienburg, Beschl. v. 14.04.2003 – 9 M 2007/02 Bei Sozialleistungen keine Einstellung der Kontenpfändung wegen möglicher Kündigung des Girokontoverhältnisses (LS) ZBB 2003, 380
ZBB-Report
Literatur
Neue Bücher
- ZBB 2003, 387