ZBB 2025, 429

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln 2199-1715 Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft ZBB 2025 AufsätzeChristoph Schmidhammer* / Corinna Heucke** / Marc Bind***

AI in Banken: Einsatzgebiete und EU-Regulierung

Als Finanzintermediär stehen Banken im Zentrum der Transformation technologischer Entwicklungen, dies betrifft aktuell in erster Linie den Einsatz von künstlicher Intelligenz (AI1). In diesem Artikel geben wir einen strukturierten Überblick über die Arten von AI, die in Banken eingesetzt werden. Neben dem klassischen Kreditgeschäft findet AI im Management sämtlicher wesentlicher Risken gemäß den Mindestanforderungen für das Risikomanagement (MaRisk) wie Marktrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken Einsatz. Darüber hinaus bietet AI vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Rahmen interner Prozesse und im Kundenkontakt. Neben den Chancen wird auch das Spannungsfeld der aktuellen regulatorischen Entwicklungen aufgezeigt. Hierzu wird ein Steuerungsprozess zum Management von Hochrisiko-AI-Systemen abgeleitet und am Beispiel der Kreditwürdigkeitsprüfung veranschaulicht.

Inhaltsübersicht

  • I. Einleitung
  • II. Grundlagen AI
  • III. AI im Bankensektor
    • 1. Kreditrisikomanagement
    • 2. Weitere Risikoarten
    • 3. Kundenbeziehungen und interne Prozesse
  • IV. Regulatorik
    • 1. Anwendungsbereich AI Act
    • 2. Case-Study Hochrisiko-AI-System
    • 3. Erweitertes regulatorisches Umfeld
  • V. Fazit
*
*)
Prof. Dr., Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg
**
**)
Deutsche Bundesbank, Frankfurt/M.
***
***)
Deutsche Bundesbank, Frankfurt/M., Absolvent Hochschule der Deutschen Bundesbank, Hachenburg
Die Ausführungen spiegeln die persönlichen Meinungen der Autoren wider und sind nicht unbedingt repräsentativ für die Ansichten der Deutschen Bundesbank oder des Eurosystems.
1
1)
Die Abkürzung AI leitet sich aus dem englischen Begriff „artificial intelligence“ ab.

Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.

Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.


Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.


PayPal Logo

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell