ZBB 2025, 405
Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe von Banken
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Institutionelle Rahmenbedingungen
- 1. Regulatorische Rahmenbedingungen
- 2. Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen
- III. Daten und Methodik
- 1. Aufbau des Fragebogens und Durchführung
- 2. Datengrundlage
- IV. Empirische Ergebnisse
- 1. Motivation für Nachhaltigkeit im Kreditvergabeprozess
- 2. Allgemeine Methodik zur Nachhaltigkeit im Kreditvergabeprozess
- 3. Spezifische Methodik zur Nachhaltigkeit im Kreditvergabeprozess
- 4. Herausforderungen bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeit
- V. Kritische Würdigung und Einordnung der Ergebnisse
- VI. Fazit und Ausblick
- *
- *)Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre (Prof. Dr. Klaus Schäfer) an der Universität Bayreuth
- **
- **)Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre I: Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre (Prof. Dr. Klaus Schäfer) an der Universität BayreuthDie Verfasser danken allen Studienteilnehmern sowie Jan Heldmann, Michael Bruischütz und Prof. Dr. Klaus Schäfer für die Unterstützung.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.



