ZBB 2025, 351
Eignung von Sachverhalten in Ad-hoc-Mitteilungen zur erheblichen Kursbeeinflussung
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Regelung der Ad-hoc-Publizität in Deutschland
- III. Stand der Forschung
- 1. Studien zum deutschen Markt
- 2. Studien zum US-amerikanischen Markt
- IV. Datenbasis und Methodik
- V. Empirische Ergebnisse
- 1. Ereignisstudie
- 1.1 Gesamtstichprobe
- 1.2 Geschäftszahlen & Prognose
- 1.3 Aktienrückkauf
- 1.4 M&A
- 1.5 Personalveränderung
- 1.6 Dividende
- 1.7 Sonstiges
- 1.8 Vergleich der Inhaltsklassen
- 2. Ergebnisse der Einzelanalyse
- 2.1 Gesamtstichprobe
- 2.2 Inhaltsklassen
- 2.3 Analyse auf Unternehmensebene
- VI. Fazit und Ausblick
- *
- *)B. Sc., Masterand am Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt
- **
- **)M. Sc., Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt
- ***
- ***)Univ.-Prof., Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.



