RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
0936-2800
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBB
2010
Rechtsprechung
VI. Landgerichte
AktG §§ 100, 101, 105, 161, 243, 251Anfechtbarkeit einer Aufsichtsratswahl bei unrichtiger Compliance-Erklärung („Continental“)
AktG§ 100
AktG§ 101
AktG§ 105
AktG§ 161
AktG§ 243
AktG§ 251
LG Hannover, Urt. v. 17.03.2010 – 23 O 124/09 (nicht rechtskräftig), ZIP 2010, 833 = EWiR 2010, 345 (Reger/Theusinger)LG HannoverUrt.17.3.201023 O 124/09nicht rechtskräftigZIP 2010, 833EWiR 2010, 345 (Reger/Theusinger)
Leitsätze:
1. Werden entgegen der Compliance-Erklärung vier durch den Hauptaktionär benannte Mitglieder, bei denen dauerhafte Interessenkonflikte nicht auszuschließen sind, in den Aufsichtsrat aufgenommen, ohne dass die Compliance-Erklärung entsprechend geändert worden ist, ist der Wahlbeschluss zum Aufsichtsrat anfechtbar.
2. Die Gefahr dauerhafter Interessenkollisionen besteht bei einem den Hauptaktionär in dessen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten – auch und gerade im Zusammenhang mit der Beteiligung an der AG, deren Aufsichtsrat er werden soll – beratenden und vertretenden Rechtsanwalt.