Archivsuche
ZBB Heft 3/2006 vom 15.06.2006
Editorial
Aufsätze
AufsÄtze
Entscheidungsrezensionen
I. Entscheidungen im Wortlaut
- BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03 Kein Absonderungsrecht nicht gesicherter Gläubiger in einem Sicherheitenpool ZBB 2006, 185
Entscheidungen im Wortlaut
- BGH, Urt. v. 21.12.2005 – VIII ZR 85/05 Keine Umgehung der Vorschriften zum Verbrauchsgüterkauf bei Finanzierungsleasing mit Abtretung kaufrechtlicher Gewährleistungsansprüche an Leasingnehmer ZBB 2006, 188
II. Rezensionen
- Simon-Alexander Zeidler / Oliver Wendt Die Zukunft der Globalzession im Sicherheitenpoolvertrag Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 2. 6. 2005 – IX ZR 181/03, ZBB 2006, 185 (in diesem Heft) ZBB 2006, 191
- Clemens Höpfner Finanzierungsleasing mit Verbraucherbeteiligung als Umgehungstatbestand im Sinne des § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 21. 12. 2005 – VIII ZR 85/05, ZBB 2006, 188 (in diesem Heft) ZBB 2006, 200
Rechtsprechung
Entscheidungen in Leitsätzen
Europäischer Gerichtshof
- EuGH GA, Schlussanträge v. 16.03.2006 – Rs C–452/04 Beschränkung der Kapitalverkehrsfreiheit durch Erlaubnispflichtigkeit von Kreditvergaben eines schweizerischen Unternehmens an deutsche Verbraucher („Fidium Finanz AG“) (LS) ZBB 2006, 206
Bundesverfassungsgericht
- BVerfG, Beschl. v. 15.02.2006 – 1 BvR 1317/96 Zur Berechnung des Rückkaufswertes einer kapitalbildenden Lebensversicherung bei vorzeitiger Kündigung (LS) ZBB 2006, 206
- BVerfG, Beschl. v. 05.04.2006 – 1 BvR 2780/04 Zur Auslegung von Vorschriften des Kreditwesengesetzes im Zusammenhang mit der Finanzportfolioverwaltung im Rahmen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (LS) ZBB 2006, 206
Bundesgerichtshof
- BGH, Urt. v. 14.11.2005 – II ZR 178/03 Durchgriffshaftung des GmbH-Gesellschafters wegen Vermögensvermischung als Verhaltenshaftung (LS) ZBB 2006, 206
- BGH, Urt. v. 22.11.2005 – 1 StR 571/04 Untreue durch Geldtransferleistungen innerhalb einer Unternehmensgruppe („Kinowelt“) (LS) ZBB 2006, 207
- BGH, Beschl. v. 24.11.2005 – V ZB 98/05 Unwirksamkeit des Eigengebots eines Gläubigervertreters (LS) ZBB 2006, 207
- BGH, Beschl. v. 19.12.2005 – II ZR 234/04 Kein Anspruch des Anlegers einer zweigliedrigen stillen Gesellschaft auf Auseinandersetzungsguthaben bei Rückforderung der Einlage (LS) ZBB 2006, 207
- BGH, Urt. v. 16.01.2006 – II ZR 76/04 Kein „Sonderrecht“ für Kapitalaufbringung im Cash-Pool („Cash-Pool“) (LS) ZBB 2006, 207
- BGH, Urt. v. 16.01.2006 – II ZR 65/04 Kein automatisches Erlöschen des Anspruchs aus Unterbilanzhaftung bei anderweitiger Auffüllung des Haftungsfonds (LS) ZBB 2006, 207
- BGH, Urt. v. 19.01.2006 – IX ZR 154/03 Gläubigerbenachteiligung bei Vereinnahmung der einem Kreditinstitut sicherungszedierten Forderung und anschließender Überweisung (LS) ZBB 2006, 208
- BGH, Urt. v. 23.01.2006 – II ZR 306/04 Nachschusspflicht in Publikums-GbR durch Mehrheitsbeschluss nur bei gesellschaftsvertraglicher Obergrenze oder sonstiger Risikobegrenzung (LS) ZBB 2006, 208
- BGH, Urt. v. 24.01.2006 – XI ZR 405/04 Abgrenzung zwischen unverbindlichem Anschreiben des Darlehensgebers und einem Zusageschreiben (LS) ZBB 2006, 208
- BGH, Beschl. v. 26.01.2006 – V ZB 143/05 Keine Pflicht zur Angabe eines Höchstzinssatzes bei Vereinbarung von 5 % über Basiszinssatz für Grundschuld (LS) ZBB 2006, 208
- BGH, Urt. v. 30.01.2006 – II ZR 357/03 Keine Berufung des Gesellschafters auf Wegfall der Durchsetzungssperre bei Leistung der Gesellschaft auf eigenkapitalersetzendes Gesellschafterdarlehen im letzten Jahr vor Insolvenzantrag (LS) ZBB 2006, 208
- BGH, Urt. v. 02.02.2006 – IX ZR 67/02 Kein Eigenkapitalersatzeinwand gegenüber dem Erwerber eines der Gesellschaft kapitalersetzend zur Nutzung überlassenen Grundstücks (LS) ZBB 2006, 209
- BGH, Urt. v. 06.02.2006 – II ZR 329/04 Prospekthaftung bei unzureichender Information über Umfang der „weichen Kosten“ (LS) ZBB 2006, 209
- BGH, Urt. v. 06.02.2006 – II ZR 136/04 Zu Versorgungsansprüchen eines gekündigten Sparkassenvorstands (LS) ZBB 2006, 209
- BGH, Urt. v. 09.02.2006 – I ZR 70/03 Verzugsschadensberechnung bei Sicherungszession nach der Person des Sicherungszedenten (LS) ZBB 2006, 209
- BGH, Urt. v. 13.02.2006 – II ZR 62/04 Pflicht zur Auflösung stiller Reserven zwecks Erfüllung des Abfindungsanspruchs eines ausgeschiedenen Gesellschafters (LS) ZBB 2006, 209
- BGH, Urt. v. 14.02.2006 – XI ZR 255/04 Zurechnung einer Haustürsituation auch ohne Kenntnis der Bank bei Vermittlung eines Darlehensvertrages zur Finanzierung eines Immobilienfondsbeitritts (Änderung der Rechtsprechung) (LS) ZBB 2006, 210
- BGH, Urt. v. 23.02.2006 – I ZR 245/02 „Umsatzsteuererstattungsmodell“ kein erlaubnispflichtiges Kreditgeschäft (LS) ZBB 2006, 210
- BGH, Urt. v. 20.03.2006 – II ZR 326/04 Verjährung der Ansprüche von Kapitalanlegern gegen Steuerberater als Treuhandkommanditisten einer Publikums-KG aus cic nach altem Recht in 30 Jahren (LS) ZBB 2006, 210
- BGH, Urt. v. 21.03.2006 – XI ZR 63/05 Keine Haftung der Bank für Anlageverluste bei ex ante betrachtet vertretbarer Empfehlung (LS) ZBB 2006, 210
- BGH, Urt. v. 21.03.2006 – XI ZR 204/03 Kein „Empfangen“ eines Darlehens im Rahmen eines finanzierten Immobilienanlagemodells bei Auszahlung der Valuta auf Notaranderkonto (LS) ZBB 2006, 210
- BGH, Urt. v. 23.03.2006 – IX ZR 116/03 Anfechtbarkeit der Hauptpfändung nach § 131 InsO auch bei einer Vorpfändung außerhalb des Dreimonatszeitraums (LS) ZBB 2006, 211
- BGH, Urt. v. 28.03.2006 – XI ZR 239/04 Zur Zulässigkeit einer Zwangsvollstreckung aus Grundschuldbestellungsurkunde trotz unwirksamer Vollmacht (LS) ZBB 2006, 211
- BGH, Urt. v. 03.04.2006 – II ZR 332/05 Eigenkapitalersetzende Gebrauchsüberlassung bei Insolvenzreife auch ohne Kredit- bzw. Überlassungsunwürdigkeit (LS) ZBB 2006, 211
- BGH, Urt. v. 06.04.2006 – III ZR 256/04 Zum Drittschutz von Verträgen mit dem Abschlussprüfer über eine Pflichtprüfung (LS) ZBB 2006, 211
- BGH, Urt. v. 06.04.2006 – IX ZR 185/04 Gläubigerbenachteiligung bei Weiterleitung der vom Schuldner eingezogenen Forderungsbeträge an den Sicherungszessionar (LS) ZBB 2006, 211
- BGH, Urt. v. 11.04.2006 – XI ZR 220/05 Unmittelbarer Bereicherungsanspruch der Schuldnerbank gegen den Gläubiger, wenn sie im Einzugsermächtigungsverfahren das Schuldnerkonto zunächst mit dem Lastschriftbetrag belastet, diesen auf Widerspruch aber wieder gutgeschrieben hat (LS) ZBB 2006, 211
- BGH, Urt. v. 25.04.2006 – XI ZR 193/04 Heilung eines formunwirksamen Verbraucherkreditvertrages durch Auszahlung der Darlehensvaluta an Treuhänder auch bei verbundenem Fondsbeitritt (Einigung XI. und II. Zivilsenat des BGH) (LS) ZBB 2006, 211
- BGH, Urt. v. 25.04.2006 – XI ZR 29/05 Realkreditvertrag zur Finanzierung einer Immobilienfondsbeteiligung auch bei Übernahme eines bereits bestehenden Grundpfandrechts (LS) ZBB 2006, 212
Sonstige Bundesgerichte
- BAG, Urt. v. 04.10.2005 – 9 AZR 598/04 Aufklärungspflicht des Arbeitgebers bei Ausgabe von Darlehen an die Mitarbeiter zum Erwerb von noch nicht börsennotierten Belegschaftsaktien (LS) ZBB 2006, 212
- BFH, Urt. v. 17.01.2006 – VIII R 60/02 Kürzung des Gewerbeertrags wegen grundstücksbezogener Vermögensverwaltung auch bei unentgeltlicher Bestellung von Sicherheiten für eine Schwesterpersonengesellschaft (LS) ZBB 2006, 213
Oberlandesgerichte
- OLG Schleswig, Urt. v. 09.02.2005 – 5 U 162/05 Fortgeltung eines Vergleichs über eine Fondsfinanzierung auch bei Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung (LS) ZBB 2006, 213
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 08.04.2005 – 14 U 200/03 Inkongruenz der Sicherungsabtretung künftiger Forderungen bei Entstehung der Forderungen in den letzten 3 Monaten vor Insolvenzantrag (LS) ZBB 2006, 213
- OLG München, Urt. v. 13.10.2005 – 23 U 1949/05 Wichtiger Grund für Abberufung eines Vorstandsmitglieds auf Druck eines mit existenzgefährdender Kreditkündigung drohenden Dritten (LS) ZBB 2006, 213
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 18.10.2005 – I–3 Wx 214/05 Keine Erfüllungswirkung durch Wohngeldüberweisung auf falsches Verwalterkonto (LS) ZBB 2006, 213
- OLG Hamm, Urt. v. 08.11.2005 – 21 U 84/05 Einbehaltsaustausch mit Bürgschaft auch bei Mängeln vor Abnahme (LS) ZBB 2006, 213
- OLG Stuttgart, Urt. v. 13.12.2005 – 6 U 119/05 Keine Haftung des Darlehensnehmers bei Verstoß gegen das RBerG (LS) ZBB 2006, 214
- OLG Köln, Urt. v. 14.12.2005 – 11 U 109/05 Verjährungsbeginn der Gewährleistungsbürgschaft erst mit Entstehen eines auf Geldzahlung gerichteten Gewährleistungsanspruchs (LS) ZBB 2006, 214
- OLG Dresden, Urt. v. 15.12.2004 – 8 U 1855/04 Zur Anwendbarkeit der Vorschrift des EuGVVO bei Präsentation von Anlageprodukten durch einen Finanzdienstleister mit Sitz auf den britischen Jungferninseln auf einer deutschsprachigen Internetseite (LS) ZBB 2006, 214
- OLG Celle, Urt. v. 15.12.2005 – 11 U 107/05 Haftung des Vertriebsleiters bei bewusster Falschinformation der Anlageberater über Anlagerisiken (LS) ZBB 2006, 214
- OLG Bremen, Urt. v. 22.12.2005 – 2 U 57/05 Kein Anspruch auf Einrichtung eines Girokontos auf Guthabenbasis aus ZKA-Empfehlung (LS) ZBB 2006, 214
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 23.12.2005 – 13 U 56/02 Zu den Voraussetzungen für einen wirksamen Widerruf eines Darlehensvertrages bei Darlehensvermittlung durch Dritte (nach der Grundsatzentscheidung des EuGH vom 25. 10. 2005, ZBB 2005, 442) und der Zurechnung von Pflichtverletzungen Dritter im Zusammenhang mit der Anbahnung eines Darlehensvertrages (LS) ZBB 2006, 215
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 02.01.2006 – 3 W 57/05 Zu den Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft wegen krasser finanzieller Überforderung (LS) ZBB 2006, 215
- VGH Kassel, Beschl. v. 06.01.2006 – 6 TG 985/05 Erstreckung der Erlaubnispflicht für die Anlagevermittlung auf den Nachweis gemeinschaftsrechtswidrig (LS) ZBB 2006, 215
- OLG Dresden, Urt. v. 11.01.2006 – 8 U 1373/05 Treuhandauftrag als unzulässige Rechtsbesorgung (LS) ZBB 2006, 215
- OLG München, Urt. v. 19.01.2006 – 19 U 4232/05 Zur Bedeutung von Darlehensauszahlungsvoraussetzungen für die Bürgenhaftung, der Verjährungsunterbrechung durch ein Anerkenntnis der Hauptschuld durch den Hauptschuldner auch mit Wirkung gegen den Bürgen und von AGB eines Bürgschaftsformulars (LS) ZBB 2006, 216
- VGH Kassel, Beschl. v. 14.02.2006 – 6 TG 1447/05 Nicht genehmigungsbedürftiges Eigengeschäft nach KWG bei Kapitalanlage durch Publikums-KG mit ausreichenden Mitspracherechten der Kommanditisten (LS) ZBB 2006, 216
- KG, Beschl. v. 21.02.2006 – 6 U 145/05 Zur Anwendung von § 37a WpHG auf Schadensersatzansprüche aus Beratungsverschulden im Falle der Vermittlung eines „Premium-Depots“ bei einer Offshoregesellschaft zwecks Anlage der Kundengelder in US-Aktien (LS) ZBB 2006, 216
- OLG Bamberg, Urt. v. 21.02.2006 – 5 U 196/05 Zur Prospekthaftung des Wirtschaftsprüfers als „Garant“ wegen Unrichtigkeiten eines im Prospekt abgedruckten Jahresabschlusstestats (LS) ZBB 2006, 216
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 22.02.2006 – 9 W 5/06 Zu den Voraussetzungen eines wirksamen Widerrufs eines Darlehensvertrages bei Darlehensvermittlung durch Dritte (nach den Grundsatzentscheidungen des EuGH vom 25. 10. 2005 – Rs C-350/03, ZBB 2005, 436 und Rs C-229/04, ZBB 2005, 442) (LS) ZBB 2006, 217
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 24.02.2006 – 1 U 190/05 Zur Schutzgesetzeigenschaft i. S. d. § 823 Abs. 2 BGB der in § 2 Abs. 1 Nr. 1–5 AuslInvestmG bezeichneten Voraussetzungen für den Vertrieb von ausländischen Investmentanteilen sowie zur Verzinsungspflicht nach § 849 BGB wegen Geldentziehung (LS) ZBB 2006, 217
- OLG Bremen, Urt. v. 02.03.2006 – 2 U 20/02 Schadensersatzanspruch des Verbrauchers bei nicht ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung im Rahmen eines kreditfinanzierten Immobilienerwerbs („Crailsheimer Volksbank“) (LS) ZBB 2006, 217
- OLG Bamberg, Urt. v. 08.03.2006 – 3 U 213/05 Zur Frage, ob bei einer Namensschuldverschreibung für den Schuldner im Rahmen des Erfüllungseinwands nach Ablauf der handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen Beweiserleichterungen in Betracht kommen sowie zur Auslegung der Verjährungsklausel einer solchen Schuldverschreibung (LS) ZBB 2006, 217
- OLG Hamm, Urt. v. 14.03.2006 – 27 U 169/05 Anfechtbarkeit der Kontopfändung des Finanzamtes auch bei „Umsatzsteuerkarussell“ (LS) ZBB 2006, 218
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.03.2006 – 13 U 208/05 Zum Rechtsschutzinteresse des Grundschuldgläubigers an der gerichtlichen Geltendmachung der persönlichen Forderung trotz vollstreckbaren Schuldanerkenntnisses bei drohender Verjährungseinrede (LS) ZBB 2006, 218
- OLG Jena, Urt. v. 28.03.2006 – 5 U 742/05 Unterbrechung einer Haustürsituation durch notarielle Beurkundung des fremdfinanzierten Immobilienfondsbeitritts (LS) ZBB 2006, 218
Landgerichte
- LG Kiel, Urt. v. 09.03.2004 – 3 O 43/03 Zur Anwendung der Grundsätze des BGH über die Sittenwidrigkeit eines Darlehensvertrags von mitverpflichteten Ehegatten, wenn der Ehegatte Hauptdarlehensnehmer ist, aber kein eigenes Interesse an der Kreditaufnahme hat, sowie zur fristgerechten Kündigung eines Darlehensvertrags i. S. d. § 12 Abs. 1 VerbrKrG a. F. (LS) ZBB 2006, 218
- LG Düsseldorf, Urt. v. 17.06.2005 – 13 O 316/04 Pflicht des Vermögensverwalters zum Hinweis auf möglicherweise Loyalitätskonflikt auslösende gesellschaftsrechtliche Verflechtungen beim Aktienerwerb (LS) ZBB 2006, 218
- LG Zweibrücken, Urt. v. 14.09.2005 – 1 O 101/04 Zur Haftung von Banken wegen angeblicher Falschberatung im Zusammenhang mit dem Börsencrash im Jahre 2000 (LS) ZBB 2006, 219
- LG Frankenthal, Urt. v. 24.11.2005 – 7 O 677/04 Unwirksamkeit einer Kreditkündigung allein wegen Kündigung eines Franchisevertrages des Kreditnehmers (LS) ZBB 2006, 219
- LG Stendal, Urt. v. 14.12.2005 – 23 O 303/05 Zur Verjährungshemmung durch Zustellung eines Mahnbescheids bei einheitlicher Bürgschaft für mehrere Darlehen (LS) ZBB 2006, 219
- LG Bonn, Urt. v. 10.01.2006 – 11 O 79/05 Festvergütung bei stiller Beteiligung an AG auch ohne Jahresüberschuss (LS) ZBB 2006, 219
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 17.01.2006 – 3–5 O 74/03 Bestimmung der Barabfindung nach Squeeze out bei bestehendem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag nur nach Kapitalisierung der Garantiedividende bzw. Börsenkurs („MAN Roland Druckmaschinen AG“) (LS) ZBB 2006, 219
- LG Deggendorf, Urt. v. 18.01.2006 – 2 O 823/04 Zu den Rechtsfolgen des Widerrufs eines Darlehensvertrages zur Finanzierung eines Immobilienerwerbs bei Vermittlung durch Dritte und unterbliebener Widerrufsbelehrung (LS) ZBB 2006, 219
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 25.01.2006 – 3/9 O 143/04 Keine Vorstandshaftung bei Verlusten aus einzelnen Swapgeschäften (LS) ZBB 2006, 220
Amtsgerichte
- AG Köln, Urt. v. 29.06.2005 – 137 C 146/05 Keine Erfüllung einer Geldschuld durch Einwurf von Bargeld in den Hausbriefkasten (LS) ZBB 2006, 220
- AG Göttingen, Beschl. v. 17.01.2006 – 71 IN 57/03 Keine Versagung der Restschuldbefreiung im Regelinsolvenzverfahren eines Gesellschafters bei Nichtangabe einer erst drei Monate nach Eröffnung fällig gestellten Bürgschaft (LS) ZBB 2006, 220
- AG Paderborn, Beschl. v. 20.03.2006 – 2 IK 162/05 Keine gerichtliche Ersetzung der Zustimmung zu Schuldenbereinigungsplan bei Verlust einer Bürgschaft (LS) ZBB 2006, 220
- AG Göttingen, Beschl. v. 24.03.2006 – 74 IK 31/05 Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen falscher Kreditangaben zu Altschulden (hier: Monatsbetrag 700 Euro statt Darlehen 50 000 Euro) bei unklarer Fragestellung im Kreditantrag (LS) ZBB 2006, 220
ZBB-Report
- Nicole Schulte-Kulkmann Geldwäsche und Geldwäschebekämpfung in der Volksrepublik China – Ein Überblick ZBB 2006, 221
- Ricardo Wintzer 2. Münsteraner Bankrechtstag Tagungsbericht ZBB 2006, 232