ZBB 2005, 198

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln 0936-2800 Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft ZBB 2005 Rechtsprechung V. Oberlandesgerichte BGB §§ 242, 496; VerbrKrG a. F. § 10Zur Frage des Einwendungsdurchgriffs gegen die Zwangsvollstreckung aus einer notariellen Urkunde, in der der Käufer einer Eigentumswohnung einer Bank zur Finanzierung des Kaufs der Eigentumswohnung eine Grundschuld bestellt, hierfür die persönliche Haftung übernimmt und sich der sofortigen Zwangsvollstreckung unterwirft BGB§ 242 BGB§ 496 VerbrKrG a. F.§ 10 OLG Hamm, Urt. v. 03.06.2004 – 5 U 19/04, WM 2005, 846OLG HammUrt.3.6.20045 U 19/04WM 2005, 846

Leitsatz:

§ 10 Abs. 1 und Abs. 2 VerbrKrG a. F. (= § 496 Abs. 1 und Abs. 2 BGB) ist nicht analog anwendbar, wenn der Käufer einer Immobilie für eine Bank zur Sicherung der Finanzierung des Immobilienerwerbs eine Grundschuld bestellt, hierfür die persönliche Haftung übernimmt und sich durch notarielles Schuldanerkenntnis der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen unterwirft. Ein Einwendungsdurchgriff nach § 242 BGB kommt allenfalls dann in Betracht, wenn sich die Kredit gewährende Bank nicht auf ihre Rolle als Kreditgeberin beschränkt, sondern sich darüber hinaus aktiv an dem finanzierten Geschäft beteiligt und dadurch dem Käufer gleichsam als Partner des finanzierten Geschäfts gegenübertritt.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell