RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
2199-1715
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBB
2019
RechtsprechungOberlandesgerichteBGB a. F. §§ 355, 495; BGB § 242Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei beendetem Verbraucherdarlehensvertrag
BGB a.F.§ 355
BGB a.F.§ 495
BGB§ 242
OLG Karlsruhe, Urt. v. 11.12.2018 – 17 U 125/17 (rechtskräftig; LG Karlsruhe), ZIP 2019, 411 = EWiR 2019, 131 (Maier) = WM 2019, 253OLG KarlsruheUrt.11.12.201817 U 125/17rechtskräftigZIP 2019, 411EWiR 2019, 131 (Maier)WM 2019, 253LG Karlsruhe
Leitsatz des Gerichts:
Dem Umstand, dass der Darlehensnehmer die vorzeitige Vertragsbeendigung gewünscht hat, misst der Senat im Rahmen der gebotenen Würdigung des Einzelfalls maßgebliches Gewicht bei, so dass die Tatsache, dass der Darlehensnehmer vom Bestehen seines Widerrufsrechts keine Kenntnis hatte und der Darlehensgeber diese Kenntnis auch nicht unterstellen durfte, das für die Verwirkung erforderliche Umstandsmoment nicht ausschließt (Aufgabe der Rspr. zur Verwirkung bei abgelöstem Verbraucherdarlehen, OLG Karlsruhe, Urt. v. 16. 5. 2017 – 17 U 81/16, juris; Urt. v. 9. 1. 2018 – 17 U 219/15, ZIP 2018, 467, und – 17 U 183/16, juris).