ZBB 2008, 106
Die Beurteilung der Marktüblichkeit von Konsumentenkreditkonditionen anhand der EWU-Zinsstatistik
Inhaltsübersicht
- I. Problemstellung
- II. Einflussfaktoren auf die Kreditkonditionen
- 1. Preisbestandteile der Kreditkonditionen
- 2. Refinanzierungskosten
- 3. Bearbeitungskosten
- 4. Risikokosten
- III. Worauf sind die Zinssatzdifferenzen zurückzuführen?
- 1. Art der Durchschnittsbildung und veränderte Kreditvolumina
- 2. Die veränderte Stichprobenzusammensetzung und das Geschäft der Autobanken
- 3. Bearbeitungsgebühren
- 4. Weitere Erklärungsfaktoren
- IV. Lösungsansätze
- *
- *)Dr. rer. pol. Universitätsprofessor an der Universität zu Köln
- **
- **)Dr. rer. pol., Akademischer Oberrat an der Universität zu Köln
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.