RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
0936-2800
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBB
2006
Rechtsprechung
IV. Landgerichte
AktG §§ 245, 241, 130, 132Widerspruch gegen Hauptversammlungsbeschluss erst nach Beschlussfassung („Kirch/Deutsche Bank“)
AktG§ 245
AktG§ 241
AktG§ 130
AktG§ 132
LG Frankfurt/M., Urt. v. 21.12.2005 – 3/9 O 98/03, ZIP 2006, 335LG Frankfurt/M.Urt.21.12.20053/9 O 98/03ZIP 2006, 335
Leitsätze:
1. Ein Hauptversammlungsbeschluss kann nur dann wirksam angefochten werden, wenn nach der Beschlussfassung Widerspruch eingelegt wird.
2. Beurkundungsrechtlich ist die Hauptversammlungsniederschrift erst dann abgeschlossen, wenn die Urkunde mit dem Willen des Notars, insbesondere durch Erteilung von Ausfertigungen, in den Rechtsverkehr gelangt. Der Notar kann daher auch nach der Niederschrift noch Änderungen vornehmen.