RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
0936-2800
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBB
2014
Rechtsprechung
II. Bundesgerichtshof
InsO § 133 Abs. 1Vorsatzanfechtung eines Pfändungspfandrechts
InsO§ 133
BGH, Urt. v. 21.11.2013 – IX ZR 128/13 (OLG Dresden), ZIP 2014, 35 = DB 2014, 50 = NZG 2014, 192 = NZI 2014, 72 = WM 2014, 44 = ZInsO 2014, 31 = EWiR 2014, 119 (Fehst)BGHUrt.21.11.2013IX ZR 128/13ZIP 2014, 35DB 2014, 50NZG 2014, 192NZI 2014, 72WM 2014, 44ZInsO 2014, 31EWiR 2014, 119 (Fehst)OLG Dresden
Amtliche Leitsätze:
1. Eine vom Schuldner veranlasste Banküberweisung ist eine Rechtshandlung, auch wenn zuvor zu Gunsten des Zahlungsempfängers der Anspruch auf Auszahlung des Bankguthabens gepfändet und ihm zur Einziehung überwiesen wurde.
2. Ein Pfändungspfandrecht kann der Vorsatzanfechtung unterliegen, wenn der Schuldner die Entstehung des Pfandrechts zielgerichtet gefördert hat.