RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
0936-2800
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBB
2009
LiteraturAus RWS-Zeitschriften
Altmeppen, Holger; „Upstream-loans“, Cash Pooling und Kapitalerhaltung nach neuem Recht; ZIP 2009, 49
Die Frage, ob eine Kapitalgesellschaft ihrem Gesellschafter (Muttergesellschaft) aus gebundenem Vermögen Kredite gewähren darf, ist spätestens seit dem November-Urteil (BGHZ 157, 72 = ZIP 2004, 263) heftigst umstritten. Die Problematik betrifft die AG und die GmbH gleichermaßen, und zwar sowohl im Vertrags- als auch im faktischen Konzern. Der Gesetzgeber hat sie durch das MoMiG, das am 1.11.2008 in Kraft getreten ist (BGBl I, 2026), einer keineswegs in allen Teilen klaren Regelung zugeführt. Im Hinblick auf den faktischen Konzern der AG liegt inzwischen das erste Urteil des II. Zivilsenats des BGH vom 1. Dezember 2008 vor (ZIP 2009, 70). Der Verfasser nimmt die gesetzliche Neuregelung und dieses Urteil zum Anlass, den gesamten Fragenkomplex übergreifend abzuhandeln.
Marcus Lutter, Bankenkrise und Organhaftung, ZIP 2009, 197
Bankiers in Deutschland und auf der ganzen Welt haben mit ihren riesigen Spekulationen in amerikanischen Wertpapieren ein großes Unglück angerichtet, haben eine weltweite Bankenkrise ausgelöst und in ihrem Gefolge eine weltweite Wirtschaftskrise. Die Politik aller Länder bemüht sich mit wiederum riesigen Summen der Steuerzahler um Eindämmung der Krisen. Darüber ist bisher die Frage nach der Verantwortung der Bankiers vergessen worden. Das wird in dem Beitrag von Lutter nachgeholt.