RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
0936-2800
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBB
2005
Rechtsprechung
II. Bundesgerichtshof
HWiG a. F. §§ 1, 2, 3; VerbrKrG § 7Beginn der wegen unterbliebener Belehrung einmonatigen HWiG-Widerrufsfrist nicht schon mit Eintragung des Beitritts zu Immobilienfonds-KG im Handelsregister
HWiG a. F.§ 1
HWiG a. F.§ 2
HWiG a. F.§ 3
VerbrKrG§ 7
BGH, Urt. v. 18.10.2004 – II ZR 352/02 (OLG Hamm), ZIP 2004, 2319 = BB 2004, 2711 = DB 2004, 2689 = WM 2004, 2491 = ZfIR 2005, 19BGHUrt.18.10.2004II ZR 352/02ZIP 2004, 2319BB 2004, 2711DB 2004, 2689WM 2004, 2491ZfIR 2005, 19OLG Hamm
Amtliche Leitsätze:
1. Auf den Beitritt zu einer Anlagegesellschaft sind die Vorschriften des Haustürwiderrufsgesetzes anwendbar.
2. Bei einem Beitritt zu einer KG endet das Widerrufsrecht nach dem Haustürwiderrufsgesetz bei unterbliebener Belehrung gemäß § 2 Abs. 1 Satz 4 HWiG (in der bis zum 30. September 2000 geltenden Fassung) nicht schon einen Monat nach Eintragung des Gesellschaftsbeitritts im Handelsregister und Zahlung der Einlage. Zu den Leistungen, mit deren vollständiger Erfüllung die Widerrufsfrist zu laufen beginnt, gehören vielmehr auch die mit der Beteiligung angestrebten wirtschaftlichen Vorteile, insbesondere die Auszahlung von Gewinnanteilen bzw. die steuerlich relevante Zuweisung von Verlusten.
3. Auf Geschäfte, die dem Haustürwiderrufsgesetz unterfallen, ist § 7 Abs. 2 Satz 3 VerbrKrG nicht analog anwendbar.