Archivsuche
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 19.01.2016 – 5 U 2/15Berücksichtigung von Wandelanleihen für Angemessenheit der Gegenleistung bei Aktien-Übernahmeangeboten (LS)ZBB 2016, 140 (in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
- OLG Schleswig, Urt. v. 04.12.2014 – 5 U 89/14Keine Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klagen der vom Schuldenschnitt betroffenen Anleger in griechische Staatsanleihen (LS)ZBB 2015, 244 (in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
- York Schnorbus / Sebastian PlassmannBilanzoptimierter Rückerwerb von Anleihen über ihrem NominalwertZBB 2015, 25 (in: Aufsätze)
- Tim Florstedt / Philipp von RandowDie Kündigung des Anleiheschuldverhältnisses aus wichtigem GrundZBB 2014, 345 (in: Aufsätze)
- Andreas Schüler / Patrick KaufmannZur Ausgestaltung von Mittelstandsanleihen: Eine kritische Bestandsaufnahme zu Ratings, Spreads, Covenants und SicherheitenZBB 2014, 69 (in: Aufsätze)
- Marthe-Marie ArntzStrengere Regeln für Ratings: Die neue Verordnung über RatingagenturenZBB 2013, 318 (in: Aufsätze)
- BGH, Urt. v. 08.05.2013 – IV ZR 84/12Unwirksamkeit einer „Effekten-“ und „Prospekthaftungsklausel“ in Rechtsschutz-AVB (LS)ZBB 2013, 272 (in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
- Lars Hornuf / Markus Reps / Stefan SchäferlingCovenants in europäischen Investment-grade-UnternehmensanleihenZBB 2013, 202 (in: ZBB-Report)
- Kolja StehlPari Passu Bonds – gleich und doch andersZBB 2013, 144 (in: ZBB-Report)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 06.11.2012 – 5 U 154/11Pflichtwandelanleihe mit Lieferpflicht der Aktien durch Dritten (hier: SoFFin) ohne Hauptversammlungsbeschluss („Commerzbank AG“) (LS)ZBB 2013, 72 (in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)